WISSENSCHAFT
Einige der bizarrsten Eigenheiten des menschlichen Körpers
Der menschliche Körper ist ein komplexes biologisches System, das Wissenschaftler und Mediziner aller Welt immer wieder fasziniert.
Aber es gibt auch seltsame und ausgefallene Fakten über unseren Körper, die wir oft ignorieren oder nicht kennen. In dieser Fotogalerie werden wir einige dieser weniger bekannten Aspekte unseres Körpers erkunden und einige überraschende Merkmale des menschlichen Körpers entdecken.
Hier sind einige der bizarrsten Eigenheiten des menschlichen Körpers.
Einige der bizarrsten Eigenheiten des menschlichen Körpers
Der menschliche Körper ist ein komplexes biologisches System, das Wissenschaftler und Mediziner in aller Welt immer wieder fasziniert. Aber es gibt auch seltsame und ausgefallene Fakten über unseren Körper, die wir oft ignorieren oder nicht kennen. In dieser Fotogalerie werden wir einige dieser weniger bekannten Aspekte unseres Körpers erkunden und einige überraschende Merkmale des menschlichen Körpers entdecken. Hier sind einige der bizarrsten Eigenheiten des menschlichen Körpers.
Niesen
Ein Nieser kann Schleimtröpfchen (oder Luft) mit bis zu 100 Meilen pro Stunde (160km/h) aus der Nase drücken. Das klingt mächtig und ist es auch, aber es ist auch gefährlich: Wenn Sie ein Niesen zurückhalten, können Sie Nebenhöhlenprobleme, Mittel- und Innenohrschäden, Ohrinfektionen und gerissene Trommelfelle verursachen. (Quelle: BMJ Case Reports)
Höhe
Morgens ist man größer als abends. Wenn wir tagsüber sitzen oder stehen, wirkt die Schwerkraft auf den Knorpel und erzeugt eine Druckwirkung. Wenn wir uns jedoch hinlegen, um uns auszuruhen, dehnt sich die Wirbelsäule aus oder dekomprimiert sich. Deshalb kann es sein, dass wir am Morgen nach einer erholsamen Nacht größer sind. (Quelle: Jamaica Hospital Medical Center)
Knochen
Kinder werden mit 300 Knochen geboren, Erwachsene haben 206: Die dreihundert Knochen verschmelzen während der Entwicklung des Körpers miteinander (wachsen zusammen); außerdem bestehen bei Kindern einige Knochen vollständig aus Knorpel. (Quelle: kidshealth.org)
Nägel
Fingernägel wachsen etwa dreimal so schnell wie Zehennägel. Dies wurde von Jeffrey S. Dover, außerordentlicher klinischer Professor für Dermatologie an der Yale School of Medicine, festgestellt. (Quelle: The New York Times)